Pasta con verdura grigliata
Vor kurzem gab es im Hause genussmousse verlockend klingende Spaghetti alla Norma. Die sizilianischen Erfindern dieses Gerichts haben es nach der Oper Norma von Bellini benannt. In meiner Variante muss man leider auf Ricotta verzichten, aber sie ist der Pasta alla Norma insofern ähnlich, als dass sie auch gebratenes bzw. gegrilltes Gemüse enthält. Leider habe ich auch keine Oper gefunden, die sich für die Namensgebung geeignet hätte (Pasta alla Der fliegende Holländer oder Pasta alla Götterdämmerung hört sich irgendwie nicht so einladend an). Der aus den Zutaten abgeleitete italienische Name klingt aber auch nicht schlecht, und die Sauce war köstlich.
Zutaten
(für 2 Personen)
- 2 Zehen Knoblauch
- Olivenöl
- 800 ml Dosentomaten (ganze Frucht)
- Salz, Pfeffer
- Zucker
- 1 Zucchino
- 1 Aubergine
- 400 g kurz, dicke Pasta (z.B. Galletti, Rigatoni oder Penne)
- Frisches Basilikum
Zubereitung
Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. In einem Topf etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Knoblauch zugeben und kurz anschwitzen (er soll nicht braun werden). In der Zwischenzeit die Stielansätze aus den Tomaten herausscheiden, und die Tomaten in Stücke schneiden. Dann zusammen mit dem Saft in den Topf geben. Verrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Anschließend für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Den Zucchino und die Aubergine in dünne Längsscheiben schneiden. Eine Grillpfanne auf hoher Stufe erhitzen und mit etwas Olivenöl ausstreichen. Nun nach und nach die Scheiben von beiden Seiten grillen bis sie dunkle Streifen haben. Dann die Scheiben in mundgerechte Stücke schneiden. Die Pasta in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Sobald die Tomatensauce ausreichend eingekocht ist, die Gemüsestücke hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die in der Zwischenzeit gegarte Pasta gießen und alles gut vermengen. Dann zusammen mit Basilikum, frisch geriebenen Parmesan und Olivenöl servieren.
Tags
Gänge: | Pasta |
Jahreszeiten: | Sommer |
Regionen: | Europa Italien |
Zutaten: | vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.