Kalbssteaks mit Lakritzsauce und würzigem Kartoffelpüree
Lakritz schmeckt nicht nur in Schneckenform, diese - zugegebenermaßen eher ungewöhnliche Sauce - tut es auch. Vor allen Dingen die Kombination mit Röstaromen wie etwa Kartoffelpüree mit gerösteten Zwiebeln ist sehr gut. Also keine Scheu vor ungewöhnlichen Zutaten, sondern einfach mal ausprobieren.
Zutaten
(für 2 Personen)
Lakritzsauce
- 3 Schalotten
- 3/4 l Rotwein (z.B. Spätburgunder)
- 150 g Zucker
- 1 Stange Lakritz (bekommt man z.B. in der Apotheke)
- 400 ml Kalbsfond
- Salz
- Pfeffer
- Rotweinessig
Kalbssteaks
- Ca. 500 g Kalbssteaks
- Neutrales Öl zum Braten
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Lakritzsauce
Die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Schalotten, den Wein und den Zucker zusammen mit der Lakritzstange in einem Topf erhitzen und bei kleiner Hitze auf die Hälfte reduzieren. Dann den Kalbsfond hinzugeben und ebenfalls auf kleiner Hitze auf knapp ein Drittel reduzieren, so dass die Sauce eine schöne sämige Konsistenz bekommt. Dann durch ein Sieb passieren, und mit Salz, Pfeffer und Rotweinessig abschmecken.
Kalbssteaks
Die Steaks etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Raumtemperatur annehmen. Dann abspülen und trocken tupfen. Backofen auf 100 °C vorheizen. Die Grillpfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen und mit wenig Öl ausstreichen. Die Steaks dann von beiden Seiten für jeweils 2 - 3 Minuten scharf anbraten. Dann salzen, pfeffern und im Backofen einige Minuten ziehen lassen. Dann zusammen mit dem Kartoffelpüree und der Lakritzsauce servieren.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte |
Regionen: | Crossover |
Zutaten: | Fleisch nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.