Wieder zurück: Saibling auf grünem Spargel mit Minzpesto
Zutaten
(für 2 Personen)
Minzpesto
- 1 Bund frische Minze
- 50 g Pinienkerne
- Schalenabrieb von einer Zitrone
- Saft einer halben Zitrone
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Spargel
- 1 kg grüne Spargel
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Trockener Weißwein
- Saft einer halben Zitrone
Saibling
- 2 Saiblingsfilets mit Haut
- Öl zum Braten
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Minzpesto
Die Minzblätter von den Stängeln zupfen und zusammen mit den anderen Zutaten pürrieren. Die Menge des Olivenöls richtet sich dabei nach der gewünschten Konsistenz.
Spargel
Den Spargel waschen und abtropfen lassen. Die unteren, holzigeren Ende großzügig abschneiden. Dann die Stangen längs halbieren. Dann in einer großen Pfanne (zu der es einen Deckel gibt) etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen, die Spargelstangen zugeben, salzen und pfeffern. Dann den Zitronensaft und etwas Weißwein hinzufügen. Zugedeckt ca. 5 Minuten schmoren lassen, bis der Spargel gar aber noch bissfest ist.
Saibling
Die Saiblingsfilets unter fließendem Wasser gründlich abspülen und trocken tupfen. Die verbliebenen Gräten gründlich entfernen (ich nehme dazu immer eine kleine Zange aus dem Baumarkt). In einer Pfanne etwas Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Fisch mit der Hautseite nach unten in die Pfanne geben, salzen und pfeffern. Sobald der Fisch halb durch ist, die Hitze ausschalten und den Fisch umdrehen. Eine Minute ziehen lassen. Nun den Fisch mit dem Spargel und dem Minzpesto anrichten. Dazu passen Salzkartoffeln.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte |
Köche: | Herbert Hintner |
Regionen: | Europa Südtirol |
Zutaten: | Fisch nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.