Gelungene Melange: Calamari ripieni di funghi porcini - Kalmare mit Steinpilzfüllung
Zutaten
(für 2 Personen)
- 25 g getrocknete Steinpilze
- 2 große Kalmare
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 EL frische Petersilie
- 4 Scheiben Zwieback
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- 1/8 l trockener Weißwein
Zubereitung
Die Steinpilze ca. 45 Minuten lang in warmem Wasser einweichen, dann gründlich unter kaltem Wasser abspülen, Einweichwasser filtern. Beides in einen kleinen Topf geben und bei auf mittlerer Stufe kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Kalmare vorbereiten: Tentakeln aus dem Mantel ziehen, oberhalb des Auges abschneiden und alles vom Kopf abwärts wegwerfen. Das Kauwerkzeug aus den Tentakeln entfernen, Tentakeln gründlich abspülen, trocken tupfen und fein hacken. Das Schwert aus den Kalmarmänteln ziehen. Die Seitenflossen samt der violetten Haut von den Mänteln abziehen. Die Mäntel gründlich unter kaltem Wasser innen und außen abspülen und trocknen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilienblätter fein hacken. Die Zwiebackscheiben in einen Plastikbeutel geben und mit einem schweren Gegenstand (z.B. der Unterseite eines Mörsers) zerbröseln. Nun die Brösel, die gehackten Tentakeln, Knoblauch, Petersilie, die Steinpilzmasse, etwas Salz und reichlich Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schuss Olivenöl gut vermengen. Die Kalmarmäntel damit zu etwa zwei Dritteln füllen (es sollen 1 - 2 EL der Masse übrigbleiben) und dann mit Nadel und Faden zunähen oder mit 2 kleinen Metallspießen zustecken. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl auf hoher Stufe erhitzen und die gefüllten Kalmare darin rundherum braun braten. Dann den Weißwein angießen, etwas Salz und Pfeffer sowie die restliche Füllmasse hinzufügen. Die Pfanne bedecken, Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und alles ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Kalmare weich sind. Zum Servieren die Kalmare in Scheiben aufschneiden und zusammen mit der Weißweinsauce servieren.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte |
Jahreszeiten: | Herbst |
Köche: | Marcella Hazan |
Regionen: | Mittelmeer Italien Europa |
Zutaten: | Meeresfrüchte nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.