Das Gegenteil von langweilig: Salat von Keniabohnen
Grüne Bohnen sind kulinarisch keineswegs zu verachten, allerdings bevorzuge ich sie in gedünstetem Zustand zu deftigen Gerichten mit rotem Fleisch, wie neulich von mipi hier präsentiert. Die stricknadeldünne Keniabohne ist da ein anderes Kaliber, sie ist feiner und zarter und macht sich blanchiert in einem Salat hervorragend. Dank der Globalisierung ist die tatsächlich fast immer aus Kenia stammende Bohne mittlerweile in gut sortierten Supermärkten ganzjährig frisch verfügbar. In der Kombination mit dünn geschnittenen frischen Champignons und Paté läuft sie zur Hochform auf. Da ist sie wieder, die Synergie von an sich banalen Aromen, die zusammen etwas Neues, Großartiges ergeben. Einen nicht unbedeutenden Anteil hat natürlich die Paté. Hierfür kommt eigentlich nur französische Paté infrage, das deutsche Konkurrenzprodukt Pastete kann da normalerweise nicht mithalten. Bei Siebeck im Original ist es Gänseleberpastete (Foie gras). Wer es sich leisten kann, eine gute Bezugsquelle hat und tierschutzrelevante Bedenken für einen Moment beseite schiebt, erreicht damit beim Mix der zarten Aromen fraglos das Optimum, das mag jeder selbst entscheiden. So oder so ist der Salat ein würdiger erster Gang zu jedem Gourmet-Diner, speziell bei französisch inspirierten Menüs macht er eine exzellente Figur. Außerdem ist er sehr einfach und zügig zuzubereiten. Bei der Vinaigrette darf man gern variieren, das Original verlangt statt Kürbiskernöl Walnussöl und statt Feigenessig Sherryessig. Ich fand meine Version noch etwas feiner, außerdem sorgt das Kürbiskernöl bei weißem Licht für ein höchst interessantes Farbenspiel.
Zutaten
für 4 Personen:
- 400 g Keniabohnen
- 200 g Champignons
- 200 g Paté
- Olivenöl
- Kürbiskernöl
- Feigenessig
- Pfeffer, Salz, Zucker
Zubereitung
Von den Keniabohnen die Stengel abschneiden und die Bohnen in stark gesalzenem Wasser 7-8 min. blanchieren, bis sie "al dente" sind. Die Champignons putzen und dünnblättrig schneiden. Die Paté in Würfel schneiden. In 2 EL Feigenessig eine Prise Salz und eine Prise Zucker auflösen, dann mit 3 EL Olivenöl und 2 EL Kürbiskernöl zu einer Vinaigrette verquirlen.
Servieren
Pro Teller eine Handvoll Keniabohnen aufhäufeln, Paté-Würfel und Champignons darauf schichten und den Tellerrand mit Champignons dekorieren. Den Salat mit der Vinaigrette beträufeln. Mit einem Stück Baguette und einem Glas Winzersekt oder Crémant - wenn man sich Foie Gras gegönnt hat, passt eigentlich nur Champagner - servieren.
Tags
Gänge: | Salate |
Regionen: | Frankreich Europa |
Zutaten: | nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.