Junger Portugieser: Villa Romanu tinto 2008
Im Glas zeigt sich der Villa Romanu mit einer kräftig rot-violetten, an Kirschsaft erinnernden Farbe. Das Bouquet ist vielversprechend und würzig, mit einem Hauch Menthol und mediterranen Kräutern. Im Geschmack präsentiert er sich lebendig und fruchtig, mit dem typisch portugiesischen, abermals an Kirschsaft erinnernden Aroma, und einem exotischen Touch.
Die Broschüre des Weines auf der ansonsten portugiesischen Homepage spricht sogar von Zimtaromen, was der Autor weder bestätigen noch dementieren möchte. Die schön eingebundene Säure hinterlässt ein angenehm pelziges, lange anhaltendes Gefühl auf der Zunge - untypisch für einen Wein dieses Alters. Die 13 Vol.-% Alkohol geben ihm dabei eine durchaus kräftige Struktur. O Vinho vertreibt den 2015er Jahrgang dieses Weines in Deutschland exklusiv für faire 6,82 €, er ist damit seit Erscheinen dieses Artikels kaum teurer geworden.
Mit seiner jugendlich-frischen, aber auch würzigen Charakteristik empfiehlt sich der Villa Romanu als Begleiter mediterraner Antipasti oder italienischer Pasta-Gerichte. Sicher gibt es auch eine ganze Reihe portugiesischer Gerichte, zu denen er gut passt. Leider ist die portugiesische Küche bei mankannsessen derzeit noch Terra incognita. Ein guter Anlass, das bei Zeiten zu ändern.
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.