Einfach der Hit: Erdbeer-Parfait
Die Erdbeeren frisch vom heimischen Erdbeer-Bauern zu holen, ist für Liebhaber des authentischen Geschmacks leider, wie beim Spargel, ohne Alternative. Erdbeeren haben die ungünstige Eigenschaft, dass ihr traumhaftes Aroma schon ein paar Stunden nach der Ernte deutlich nachlässt. Leider ist die Erdbeer- wie auch die Spargelsaison viel zu kurz, sie dauert in Deuschland meist nur den Juni hindurch. Neuerdings gibt es immerhin Freilandsorten, die erst im August reifen, so gesehen in Mecklenburg-Vorpommern. Erdbeer-Parfait ist sehr einfach zuzubereiten, wenn man das Parfait-Grundrezept von Wolfram Siebeck kennt. Man braucht halt nur reife, aromatische Erdbeeren, der Rest ist ein Kinderspiel.
Zutaten
für sechs Personen
- 5-600 g frische, deutsche Erdbeeren
- Saft einer Zitrone
- 250 g Zucker
- 4 Eigelbe
- 500 ml Sahne
- 2 EL Kirschwasser
Zubereitung
Die Erdbeeren vom Grün befreien, mit einem Zauberstab pürieren und durch ein Sieb streichen. Letzteres ist eine mühevolle Angelegenheit, der man sich aber unbedingt unterziehen sollte, weil die kleinen grünen Erdbeer-Kerne doch arg stören, wenn man sie nicht entfernt. Sie schmecken bitter und erzeugen ein unangenehmes Mundgefühl. Eine Zitrone auspressen und den Saft unterrühren. 100 ml Püree abmessen und beiseite stellen. Unter das restliche Püree 2 EL Kirschwasser rühren. Die Sahne steif schlagen. Die Eigelbe und 200 g Zucker mit dem Mixer cremig rühren und das Erdbeer-Püree unterziehen. Die geschlagene Sahne unterheben und in eine Schüssel, die in das Drei-Sterne-Fach passt, umfüllen. Für mindestens drei Stunden in selbiges stellen. Das abgezweigte Erdbeer-Püree mit 1-2 EL Zucker, je nach Reifegrad der Erdbeeren, zu einer fruchtigen Sauce abschmecken und kühl stellen. Das Parfait ca. 15 min. vor dem Servieren aus dem Froster nehmen und leicht antauen lassen. Mit dem Eiskugelportionierer oder einem Esslöffel Kugeln formen, mit der Erdbeer-Sauce übergießen und servieren. Ein Wein passt dazu eher nicht, wenn auch viele fruchtige Rosés in Bouquet und Geschmack an frische Erdbeeren erinnern. Aber da ohnehin nichts über Erdbeeren geht, sollte man dieses Dessert einfach solo genießen und das geniale Aroma und das Farbspiel von Zartrosa und Erdbeer-Rot pur auf sich wirken lassen. Es gibt dann nur noch ein Problem: Das nächste gekaufte Erdbeereis oder der nächste Erdbeerjogurt werden einem garantiert nicht mehr schmecken ...
Tags
Gänge: | Desserts |
Regionen: | Deutschland Europa |
Zutaten: | vegetarisch |
tags: | Parfait |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.