Adios Orakel: Spaghetti con Paolo - Spaghetti mit Tomaten-Oktopus-Sauce
Zutaten
- 1 Oktopus
- 2 rote Chilischoten
- 1 Bund Petersilie
- 3 Zehen Knoblauch
- Olivenöl
- 400 ml Dosentomaten (ganze Frucht)
- Salz, Pfeffer
- Limettensirup
Zubereitung
Den Oktopus mit einem Fleischklopfer zart klopfen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Eine Chilischote längs halbieren und entkernen. Den Knoblauch schälen. Etwas Olivenöl, die Chilischote, den Knoblauch, etwa 2/3 der Petersilie (ungeschnitten, mit Stengeln) und den Oktopus in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen. Etwa alle 10 Minuten den Oktopus wenden. Anschließend den Oktopus aus dem Topf nehmen und die verzehrbaren Teile in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kochflüssigkeit durch ein Sieb geben, auffangen und zurück in den Topf geben. Die Oktopusstücke hinzufügen und alles abkühlen lassen. Die Stielansätze der Tomaten entfernen, und die Tomaten in Stücke schneiden. Die zweite Chilischote entkernen und fein hacken. Die Blätter der restlichen Petersilie ebenfalls fein hacken. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Oktopusstücke, etwas von der Garflüssigkeit, Chili und die Tomaten samt Saft zufügen. Die Sauce etwas einköcheln lassen und mit Salz, Pfeffer sowie etwas Limettensirup abschmecken. Falls notwendig, etwas von der restlichen Garflüssigkeit des Oktopus zufügen. Die Spaghetti in kochendem Salzwasser 1 Minute weniger als auf der Packung angegeben kochen, abgießen und zur Tomaten-Oktopus-Sauce geben. Alles gut vermischen und etwa eine Minute ziehen lassen. Dann die gehackte Petersilie zugeben und sofort servieren.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte Pasta |
Köche: | Giorgio Locatelli |
Regionen: | Italien Europa |
Zutaten: | Meeresfrüchte nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.