Ein Kohlgericht für Gourmets: Hoki-Filet mit Korianderwirsing
Zutaten
für vier Personen
- 1 Wirsingkopf
- 800 g Fischfilet
- 2 Schalotten
- Saft einer Zitrone
- 100 ml Sahne
- 1 EL Korianderpulver
- Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die grünen Blätter des Wirsings entfernen. Den restlichen Kopf zerlegen, aus den großen Blättern den weißen Strunk herausschneiden und sie halbieren. In einem großen Topf ca. 2 l kräftig gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und den Wirsing ca. 3 min. blanchieren. Nicht länger, sonst wird er matschig. Bei diesem Rezept ist es sehr wichtig, dass der Kohl knackig bleibt. Dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Blätter einzeln auf Geschirrtüchern ausbreiten und trocken tupfen. Das Fischfilet in ca. 3 cm große Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Die Schalotten fein hacken. Ca. 2 EL Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Schalottenwürfel darin anschwitzen. 1 EL Koriander dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Dann die Kohlblätter hineingeben, etwas Zitronensaft darüberträufeln, gut vermischen und die Hitze reduzieren. Zugedeckt etwa 5 min. schmoren lassen. Jetzt die Fischwürfel darunter heben, wieder gut vermischen und kurz aufkochen lassen. Mit der Sahne ablöschen, salzen und pfeffern, abschmecken und noch etwa 1-2 min. ziehen lassen. Schon fertig! Mit Stangenweißbrot servieren.
Dazu passt ...
... ein leichter, trockener Weißwein, gern mit etwas Säure. Bei mir war es ein Silvaner Landwein.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte |
Regionen: | Deutschland Europa |
Zutaten: | Fisch nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.