Märchen aus 1001 Nacht: Entenbrust mit Dattel-Pflaumen-Sauce
Zutaten
für 2 Personen
- 2 Entenbrüste
- 12 Datteln
- 1/4 l Portwein
- 2 Schalotten
- 3 Gewürznelken
- 3 Sternanis
- 1 rote Chilischote
- 1 EL Pflaumenmus
- 1 EL Hoi-sin-Sauce
- 1 EL asiatische Fischsauce
- 1 EL Balsamico
- 2 TL Szechuan-Pfeffer
- 2 Handvoll Kartoffeln
- 200 g Keniabohnen
- 50 g Räucherspeck
- 1/2 Stück Butter
- Öl zum Braten
Zubereitung
Die Zubereitung erfordert etwas Timing, deshalb zunächst "mis en place": Die Entenbrüste waschen und trocken tupfen, Fettränder abschneiden, Haut quer einritzen. Den Backofen auf 120 °C vorheizen. Bohnen waschen und die Spitzen abschneiden. Kartoffeln schälen und kleinschneiden. Die Datteln entkernen und kleinschneiden. Die Schalotten schälen und hacken.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. 1 TL Szechuan-Pfeffer kurz anrösten, dann die Entenbrüste mit der Haut nach unten hineinlegen. Wenn die Haut gebräunt ist, umdrehen, die Hitze ausschalten und noch ca. 2-3 min. weiterbraten. Die Entenbrüste herausnehmen, in eine feuerfeste Form legen und in den Backofen schieben. Die Schalotten, die Chilischote, die Gewürznelken, die Sternanis und noch 1 TL Szechuan-Pfeffer in der Pfanne anschwitzen, dann die Datteln dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit dem Portwein ablöschen, abdecken und schmoren, bis die Datteln zerkocht sind.
Die Nelken und die Sternanis herausfischen, die Sauce in ein hohes Gefäß geben und mit dem Zauberstab pürieren. 1 EL Hoi-sin-Sauce und 1 EL Pflaumenmus zugeben und mit 1 EL Balsamico und ggf. 1 EL Fischsauce oder Fleur de Sel abschmecken. Dann durch ein Sieb streichen (Achtung, das dauert!) und mit dem ausgetretenen Bratensaft der Entenbrüste verrühren.
Für die Kartoffelcreme die Kartoffeln in Salzwasser aufsetzen und gar kochen. Zerstampfen, dann 1/2 Stück Butter dazugeben und zerlassen, 1 Tasse Milch hineingießen und alles miteinander glattrühren. Mit Muskat und Salz abschmecken.
Die Keniabohnen in Salzwasser blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken. Den Speck würfeln, in einer Pfanne zerlassen und die Bohnen darin schwenken. Mit Salz abschmecken. Die Entenbrüste nach 30-40 min. (Fingerdruck-Test! Die Brüste sollten sich anfühlen wie die eigene Nasenspitze) aus dem Ofen nehmen, quer in Scheiben schneiden und mit je einer Portion Kartoffelcreme und Speckbohnen auf einem vorgewärmten Teller anrichten. Die Sauce darüberträufeln und servieren.
Dazu passt ...
Ein hervorragender Begleiter für dieses Gericht ist wegen seiner kräftigen Statur und seiner enormen Fruchtigkeit, die auch die orientalischen Aromen gut einzubinden weiß, der Corbières Domaine de Villemajou von Jacques.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte |
Regionen: | Asien Europa Crossover Arabien |
Zutaten: | Geflügel nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.