Hasenverwertung: Kaninchenkeulen in Estragonsauce
Zutaten
(für 2 Personen)
- 2 Kaninchenkeulen
- 2 Schalotten
- 2 Zweige frischer Estragon
- Etwas Butter
- Öl zum Braten
- 3/8 l Weißwein
- 300 g Sahne
- Cayennepfeffer
- Salz
- Etwas Cognac oder Weinbrand
- Zesten und Saft einer halben Zitrone
Zubereitung
Die Kaninchenkeulen waschen und gründlich abtrocknen. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Estragon waschen, trocknen und etwa 2 - 3 Esslöffel Blätter abzupfen. In einem Bräter mit Butter und etwas Öl erhitzen. Die Schalottenwürfel darin glasig dünsten (sie dürfen nicht braun werden) und anschließend aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben. Die Temperatur erhöhen und die Kaninchenkeulen rundrum scharf anbraten und dabei salzen. Die Hitze reduzieren, den Wein angießen und die Schalotten und die Hälfte der Estragonblätter hinzugeben. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten schmoren. Die Keulen aus den Pfanne nehmen, die Sahne zur Bratensauce geben und etwa 10 Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft pikant und leicht säuerlich abschmecken und ggf. vor dem Servieren etwas Cognac bzw. Weinbrand zugießen. Die Keulen auf der Sauce servieren. Mit dem restlichen Estragon und den Zitronenzesten bestreuen.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte |
Jahreszeiten: | Ostern |
Köche: | Alfred Biolek |
Regionen: | Deutschland Europa |
Zutaten: | nicht-vegetarisch Fleisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.