Klassiker zweier Länder, vereinigt Euch: Spargel-Pizza
Das Rezept habe ich in einer alten Ausgabe des an Supermarktkassen erhältlichen Rezeptemagazins meine Familie & ich vom April 2007 entdeckt. Die Rezepte aus diesem Magazin findet man in der Regel auch im Portal www.daskochrezept.de, unter anderem gibt's dort auch mehrere Vorschläge zum Thema Spargelpizza, das vorliegende jedoch nicht. Es ist relativ puristisch gehalten und gerade deshalb von mir besonders empfohlen, bei Spargel ist weniger erfahrungsgemäß oft mehr. Die Zubereitung ist sozusagen idiotensicher und kann zudem sehr gut vorbereitet werden. Zusammen mit der kurzen Backzeit ein perfektes Gästeessen, das in kleinen Portionen auch einen schönen ersten Gang oder ein Hors d'oeuvre, gern auch in kaltem Zustand, abgibt.
Zutaten
für drei Personen
- Pizzateig für zwei Bleche (selbst gemacht oder Kühlregal)
- 500 g grüner Spargel
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 8 Kirschtomaten
- 8 Scheiben roher Schinken (Parma, Serrano, ...)
- 1/2 Bund Rucola
- 2 Handvoll geriebener Parmesan
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz, Pfeffer
Backofen auf 250°C vorheizen. Pizzateig zubereiten. Ich geb's zu, ich hab welchen aus dem Kühlregal genommen, wie im Rezept vorgeschlagen. Hat prima geklappt und viel Arbeit gespart. Ausrollen, in je vier Teile schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Spargel im unteren Drittel schälen, holzige oder trockene Enden abschneiden, in der Mitte schräg halbieren und in kochendem Salzwasser 5 min. blanchieren. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen. Gehackte Tomaten mit 5 EL Öl und 1 EL Balsamico-Essig vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Teigvierteln verteilen. Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden und ebenfalls verteilen, ebenso wie die Spargelstangen. Die Kirschtomaten halbieren und auch sie verteilen. Jedes Stück mit einer Scheibe Schinken belegen und etwas Parmesan darüber hobeln. Für 12 min. auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben, bis der Pizzateig schön gebräut ist. Dann herausnehmen, mit Rucola bestreuen (man darf auch ruhig etwas mehr nehmen als auf dem Foto) und servieren. Wir genossen zu diesem köstlichen Gericht einen
2011er Weißburgunder Spätlese trocken vom Weingut Ihle
Tags
Gänge: | Pizza |
Regionen: | Italien Deutschland Crossover Europa |
Zutaten: | nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.