Indisch-thailändische Koproduktion: Dakshini murgh - Hühnchen mit geröstetem Koriander in einer Kokosnuss-Curry-Sauce
Zutaten
- 3 EL Koriandersamen
- 1/4 TL Bockshornkleesamen
- 2 TL schwarze Pfefferkörner
- 500 g Hähnchenbrust
- Pflanzenöl zum Braten
- 1 TL schwarze Senfkörner
- 1 Zimtstange (ca. 5 cm lang)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 4 mittelgroße Tomaten
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 TL Cayennepfeffer
- Salz
- Saft von einer halben Limette
- 400 g Kokosnussmilch
- 2 grüne Chilischoten
- Frischer Koriander
Zubereitung
In eine Pfanne die Koriandersamen, Bockshornkleesamen und die Pfefferkörner ohne Öl bei mittlerer Hitze für einige Minuten rösten bis die Gewürze leicht gebräunt sind. Dann aus der Pfanne nehmen und in einen Mörser geben. Leicht abkühlen lassen, dann fein mörsern und zur weiteren Verwendung beiseite stellen. Die Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Evtl. vorhandenes Fett und Sehnen entfernen. Dann in 3 - 4 cm große Stücke schneiden. Etwas Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Senfkörner und die Zimtstange hinzufügen. Sobald die Senfkörner zu springen beginnen (das ist nach wenigen Sekunden der Fall), das Hähnchenfleisch zugeben und von allen Seiten scharf anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Den Stielansatz der Tomaten entfernen, die Tomaten entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben und rührbraten bis die Zwiebeln hellbraun sind. Dann den Ingwer und die Tomaten zugeben und rühren bis die Tomaten weich sind. Die Hitze reduzieren. Nun die angeröstene Gewürzmischung aus dem Mörser, Kurkuma, Cayennepfeffer, etwas Salz und den Limettensaft hinzufügen. Die Kokosnussmilch angießen und alles gut verrühren. Die Pfanne abdecken und alles etwa 10 Minuten köcheln bis das Fleisch gar ist. In der Zwischenzeit die grünen Chilies entkernen und fein hacken. Den Koriander ebenfalls fein hacken. Wenn das Fleisch gar ist die grünen Chilies hinzufügen und sofort zusammen mit Reis (z.B. Kokos-Limetten-Reis servieren). Mit dem frischen Koriander bestreuen.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte |
Regionen: | Indien Asien |
Zutaten: | nicht-vegetarisch Geflügel |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.