Sommerdessert: Panna Cotta mit Basilikum und süßem Basilikumpesto
Zutaten
(für 4 Personen)
Panna Cotta
- 2 Bund Basilikum
- 2 Blatt Gelatine
- 70 ml Milch
- 2 Vanilleschoten
- Zesten von einer Zitrone
- 400 ml Sahne
- 2 EL Puderzucker
Süßes Basilikumpesto
- 1 Bund Basilikum
- 3 EL Mandeln (ohne Haut, gehackt)
- Olivenöl
- Zuckersirup
- Etwas Zitronensaft
- Zesten von einer Zitrone
Zubereitung
Panna Cotta
Die Basilikumblätter fein hacken. Die Gelatineblätter in kalten Wasser tränken. Milch, Vanillemark und -schoten, Zitronenzesten und 200 ml Sahne in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und auf ein Drittel reduzieren. Die Mischung in eine Schüssel gießen, die Vanilleschoten entfernen und die Basilikumblätter hinzufügen. Die Gelatine einrühren bis sie sich aufgeöst hat. Das Ganze in den Kühlschrank stellen und gelegentlich umrühren. Wenn die Masse am Löffel haften bleibt, die Masse surch ein Sieb streichen. Die restliche Sahne mit dem Puderzucker aufschlagen und unter die Panna-Cotta-Masse heben. Alles in 4 Gläser oder kleine Förmchen geben und diese für mindestens eine Stunde kühl stellen.
Süßes Basilikumpesto
Die Basilikumblätter groß hacken. Zusammen mit den Mandeln, einigen Esslöffeln Olivenöl und einigen Esslöffeln Zuckersirup (ich habe ihn aus in Wasser aufgekochtem braunen Zucker hergestellt) in ein hohes Gefäß geben und mit dem Zauberstab pürieren. Je nach gewpnschter Konsistenz weiteres Olivenöl und/oder Zuckersirup hinzufügen. Mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Fertigstellen
Zu Servieren die Panna-Cotta-Gläser in heißes Wasser tauchen und auf Teller stürzen. Das Pesto dazu servieren und alles mit Zitronenzesten bestreuen.
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.