Fanpost: Geburtstagsteller à la Lohnde
Zubereitung
Man nehme einen großen flachen Teller. In die Mitte kommt eine gewöhnliche Untertasse. Das allabendliche Abendbrot besteht – wie immer - aus zwei Scheiben Gersterbrot (eine hannöversche Brotspezialität, siehe Wikipedia), jede Scheibe geviertelt und jedes Viertel anders belegt, vier Viertel mit Käse und vier Viertel mit Wurst. Die Brotviertel verteilt man auf dem großen Teller um die Untertasse. Zwischen die Brotscheiben platziere man vier Kirschtomaten aus eigenem Anbau und vier Weintrauben aus dem Supermarkt. Die Untertasse bestreue man zuerst mit Schnittlauchschnippsel aus eigenem Garten und darauf werden jeweils zwei halbierte größere und zwei halbierte „Eiertomaten" – aus eigenem Anbau - verteilt. Die halbierten Tomaten werden ebenfalls mit Schnittlauch bestreut. Die Mitte bildet eine Mirabelle aus dem Supermarkt. Einige Zweige Schnittpetersilie – aus eigenem Anbau – sorgen für etwas Dekoration. Dazu wird ein kleines Gläschen Sekt gereicht.
Tags
Gänge: | Vorspeisen |
Regionen: | Deutschland Europa |
Zutaten: | nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.