Was Leichtes nach den Feiertagen: Auberginen-Tarte-Tatin nach Tim Mälzer
Zutaten
für 4 Personen
- 2 Auberginen
- Salz
- 4 El Olivenöl
- 10 Kirschtomaten
- 5 Thymianstiele
- Pfeffer
- 4 El Weißweinessig
- Zucker
- 1 Rolle Blätterteig (275 g, Kühlregal)
- 50 g milder Ziegenfrischkäse
Zubereitung
Auberginen putzen, für die Optik streifig schälen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier legen und leicht salzen, nach 10 Min. wenden und auf der zweiten Seite salzen. 10 Min. ziehen lassen. Dann trocken tupfen und in einer heißen Pfanne mit 3 El Öl von beiden Seiten je 1 Min. goldgelb anbraten. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Kirschtomaten halbieren, Thymian fein hacken. Eine ofenfeste Pfanne oder runde Auflaufform (ca. 20 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Die Auberginenscheiben hineingeben. Tomaten mit 1 El Öl in der ersten Pfanne kurz anbraten, mit Thymian, Salz, Pfeffer, Weißweinessig und 1 Prise Zucker würzen. Die Flüssigkeit fast vollständig einkochen lassen und alles über den Auberginen verteilen. Blätterteig auseinanderrollen. Ein 25 x 25 cm großes Quadrat zuschneiden und auf die Auberginen legen. Mit einem Messer mehrmals einstechen und im heißen Ofen auf dem Rost im unteren Ofendrittel 20–30 Min. goldgelb backen. Die Tarte auf einen Teller stürzen und das Backpapier abziehen. Den Ziegenfrischkäse darüberzupfen und mit etwas Kräutern garnieren.
Dazu passt...
...so ziemlich jeder trinkbare Wein. Meine Favoriten wären im Winter ein leichter Rotwein (Grenache, Syrah) aus Südfrankreich und im Sommer ein trockener Rosé.
Tags
Gänge: | Vorspeisen |
Regionen: | Europa Mittelmeer Frankreich |
Zutaten: | vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.