Farbenfrohe Geschmacksexplosion: Marinierte Streifen von der Lammhüfte mit Rote-Bete-Risotto und fruchtigem Wirsing
Zutaten
(für 2 Personen)
Fruchtiger Wirsing
- Blätter eines halben Wirsings
- 1 mittelgroße Zwiebel
- Etwas trockener Weißwein
- Pflanzenöl
- Saft einer Orange
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Grobkörniger Senf
- Salz, Pfeffer
Marinierte Lammstreifen
- 500 g Lammhüfte
- Saft einer Orange
- 1 EL milder Honig
- 2 EL Sojasauce
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL gehackter, frischer Rosmarin
- 1/8 l roter Portwein
- Olivenöl
- 400 ml Lammfond
- Salz, Pfeffer
- Sojasauce und grobkörniger Senf zum Abschmecken der Sauce
- Evtl. etwas Mehlbutter
Zubereitung
Fruchtiger Wirsing
Die Wirsingblätter in kochendem Salzwasser ca. 5-7 Minuten blanchieren. Dann in Eiswasser abschrecken. Dann gut abtropfen lassen. Anschließend die harten Stielansätze herausschneiden und die Blätter in mundgerechte Streifen schneiden und beiseite stellen.

Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Topf etwas Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebel zugeben und einige Minuten unter Rühren anschwitzen. Dann den Wirsing und einen Schuss Wein hinzufügen und alles umrühren. Den Orangensaft, den Senf und das Olivenöl in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Dann zum Wirsing geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten schmoren. Zum Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Marinierte Lammstreifen
Den Backofen auf 120 °C vorheizen. Das Lammfleisch gut abspülen und abtrocknen. Dann in daumendicke Scheiben schneiden und in eine flache Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann mit dem Orangensaft, dem Honig, der Sojasauce, dem Olivenöl und dem Rosmarin mischen, gut verrühren und über das Fleisch gießen. Zugedeckt einige Stunden marinieren. Zum Braten aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. In einer Pfanne Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Die Lammfleischstreifen darin von allen Seiten in ca. 2-3 Minuten scharf anbraten. Dann das Fleisch in einer Schüssel in den Backofen stellen. Den Bratensatz mit Portwein ablösen, Lammfond zugeben und reduzieren lassen. Mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Senf abschmecken. Evtl. mit etwas Mehlbutter andicken. Dann zusammen mit dem Wirsing und dem Risotto servieren.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte |
Jahreszeiten: | Herbst Winter |
Köche: | Sarah Wiener |
Regionen: | Crossover |
Zutaten: | Fleisch nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.