Zeit für das Besondere: 2009 Villa Tabernus Cuvée weiß (Pfalz) 3 Liter Weinschlauch
Der Wein
Die zarte, blassgelbe Farbe und das blumig-fruchtige, erstaunlich konzentrierte und nach Pfirsich duftende Bouquet sind schon mal vielversprechend, und die Erwartungen werden beim Kosten nicht enttäuscht: Der Villa Tabernus Cuvée weiß kommt rund, fruchtig und süffig daher, immerhin bringt er fast 9 g/l Restzucker mit. Die Säure ist, obwohl mit fast 7 g/l deutlich vertreten, sehr dezent - gerade richtig, um ihm eine frische Note zu geben. Trotz etwas mehr als 12 Vol.-% Alkohol ist er eher leicht, wie es sich für einen Sommerwein gehört.
Die Verpackung
Die Verpackung verdient ein paar Extraworte. Glücklicherweise gibt es immer mehr gut gemachte Weine als Weinschlauch-Abfüllung, die auch gehobenen Ansprüchen standhalten. Diese Art der Verpackung ist praktisch, kostengünstig und effizient, über ihre Ästhetik dagegen konnte man immer geteilter Meinung sein. Hier hat Villa Tabernus eine sehr ansprechende Lösung gefunden, die man glatt mitten auf den festlich gedeckten Tisch stellen könnte.
Fazit
Insgesamt haben wir hier einmal mehr ein überzeugendes Produkt modernen deutschen Winzertums vor uns. Villa Tabernus vereint in diesem Wein sehr gekonnt die Spritzigkeit des Riesling mit dem blumigen Aroma der Müller-Thurgau und der Eleganz des Weißburgunders. Diese extravagante Cuvée, der moderne Stil und die effiziente, dabei ästhetische Verpackung machen den Villa Tabernus Cuvée weiß zu etwas Besonderem.
Beschaffung
Die Sache hat allerdings einen Haken: Aufmerksame Beobachter haben vielleicht festgestellt, dass der Link auf die Jacques-Seite eine Cache-Seite ist. Der Villa Tabernus Cuvée weiß ist leider nicht im Jacques' Stammsortiment, sondern Aktionsware. Momentan bekommt man evtl. mit viel Glück noch ein Gebinde, da die Aktion schon vor ein paar Wochen ausgelaufen war. Allerdings hat Jacques diesen Wein immer wieder im Angebot, es lohnt sich also, drauf zu warten. Mit umgerechnet 7,30 €/Liter ist er für einen Schlauchwein nicht unbedingt ein Schnäppchen, allerdings bekommt man dafür auch Premium-Qualität, nur halt eben im Drei-Liter-Pack.
Dazu passt ...
Der Villa Tabernus Cuvée weiß kann es mit seinen dichten Aromen und der angenehmen Restsüße durchaus mit pikanten asiatischen Gerichten wie Curries oder scharf gewürzten Saucen aufnehmen. Unsere Wahl fiel auf Spagetti mit Karotten-Ingwer-Pesto. Der Wein kam mit der leichten Chilli- und Ingwer-Schärfe des Pestos hervorragend zurecht und war ein kongenialer Begleiter dieses fruchtig-leichten Gerichts.
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.