Endlich Frühling! Gnocchi mit Bärlauch-Schafskäse-Pesto
Zutaten
für 3 Personen
- 800 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 1 Handvoll schwarze Oliven
- 6 Anchovis
- 1 kleine Dose Tomaten
- 4 Handvoll Bärlauch
- 250 g Schafskäse
- 40 g Pinienkerne
- 1 Zwiebel
- Olivenöl
- Pfeffer, Salz
- 3 getrocknete Chili-Schoten
Zubereitung
Bärlauch, Oliven, Zwiebel und Anchovis hacken, Tomaten abgießen und zerkleinern. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne rösten. Chili-Schoten und Schafskäse zerkleinern. Pinienkerne, Schafskäse, zwei Handvoll Bärlauch und 3-4 EL Olivenöl in der Küchenmaschine fein pürieren, sodass eine sämige Creme entsteht. Das dauert ein wenig, und man muss ausreichend Olivenöl dazugeben. Mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 2-3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anschwitzen. Gnocchi hinzugeben und bei starker Hitze leicht anbräunen. Tomaten, Oliven und Anchovis hinzugeben, ca. 2 min. mitschmoren. Chili und Bärlauch unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem Bärlauch-Pesto servieren.
Dazu passt ...
... ein südfranzösischer Rotwein, wie bei allen Gerichten, in denen Schafskäse eine Rolle spielt. Mein Favorit ist immer eine Cuvée, in der die Syrah den Ton angibt, gern verstärkt durch Grenache, Carignan und Mourvèdre. Ich hatte das Vergnügen, den 2009er Jahrgang der Cuvée Jules Rochebonne meiner Lieblings-Domaine La Bastide St. Dominique dazu zu genießen. Wer nicht das Glück hat, ein paar Flaschen auf der Straßburger Weinmesse erstanden zu haben, findet mit etwas Glück bei winesearcher.com einen Lieferanten.
Tags
Gänge: | Vegetarische Hauptgerichte |
Regionen: | Italien Frankreich Deutschland Crossover Europa |
Zutaten: | vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.