Spargel mal ganz anders: Spargel-Panna Cotta mit Käse-Schinken-Crackern
Dieses Rezept verdanken wir der Community von chefkoch.de, genauer gesagt bushcook alias Dorothée, die es auch auf ihrem Blog bushcook's kitchen veröffentlicht hat. Die schiere Masse der Rezeptvorschläge bei Chefkoch.de macht es manchmal etwas schwierig, die wirklich raffinierten Sachen rauszufiltern. Hier ist ein Beispiel dafür, dass die Mühe lohnt und es ab und zu gelingt. Diese Vorspeise schmeckt genau so abgefahren, wie sie auf dem Foto aussieht. Viel Spaß beim Nachkochen und Probieren!
Zutaten
- 500 g Spargel (am besten Köpfe)
- 300 ml Sahne
- 1 Vanilleschote(n)
- Salz
- 3 Blatt Gelatine
- 60 g geriebener Parmesan
- 40 g geriebener Gouda
- 50 g roher Schinken, salzarm
- schwarzer Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
Den Spargel schälen, die Enden abschneiden, die Stangen in dünne Scheiben schneiden. Die Spargelspitzen knapp abschneiden und aufheben. Die Sahne aufkochen, die Vanilleschote aufschlitzen und mit reichlich Salz und den Spargelscheiben beifügen, etwa 15 Min. köcheln lassen. Von der Sahne 4 EL abnehmen, die Vanilleschote entfernen, Masse pürieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken, in den 4 EL Sahne glattrühren und der noch heißen Spargelsahne beigeben. Die Spargelmasse in Gläser füllen und kühl stellen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Für die Cracker den Schinken sehr fein hacken, mit Käse und Pfeffer mischen. Mit Hilfe eines runden Ausstechers von etwa 6 cm Durchmesser je einen Löffel der Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen, flach drücken. Das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben, die Cracker bei 220 Grad etwa 6 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen. Die Spargelspitzen in Butter anbraten, bis sie knapp weich sind. Halbieren und die Panna-Cotta damit garnieren. Die Cracker ebenfalls dazu geben. Die Panna-Cotta kann vorbereitet werden. Die Cracker ebenfalls, sie müssen aber in einer Blechdose aufbewahrt werden, damit sie nicht weich werden.
Tags
Gänge: | Desserts Vorspeisen |
Regionen: | Italien Deutschland Crossover Europa |
Zutaten: | nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.