Vom Eise befreit: Das mankannsessen-Frühlingsmenü 2015
Den Anfang macht die Fjord-Forelle auf Blumenkohl-Kokos-Püree an Kapern-Vinaigrette. Bitte nicht irritieren lassen, dass im beschriebenen Rezept Skrei verwendet wird, das Rezept klappt beinahe mit allen Fischarten. Idealerweise nimmt man Filets mit Haut, auch Jacobsmuscheln passen hervorragend. Die Kombination des Blumenkohl-Kokos-Pürees mit der Kapern-Vinaigrette ist nicht nur das Gegenteil von langweilig, sondern schmeckt auch herrlich frühlingsfrisch.
Als Hauptgang werden gereicht Kalbs-Involtini gefüllt mit Bärlauch-Pesto, Serrano und Mozzarella an Salbei-Trüffel-Tagliatelle. Das zarte Kalbsrücken-fleisch harmoniert vorzüglich mit den feinen Aromen der Füllung in den italienischen Nationalfarben grün, weiß und rot, nämlich Bärlauchpesto, Mozzarella und Serranoschinken. Die Salbei-Trüffel-Tagliatelle und die sahnig-intensive Sauce runden die Noblesse dieses Gerichts perfekt ab.
Frisch-fruchtig ist schließlich auch unser Dessert, eine Französische Zitronentarte, die zudem wunderbar leicht gelingt.
Die Weine wurden uns diesmal freundlicherweise vom auf portugiesische Weine spezialisierten Weinhändler O Vinho zur Verfügung gestellt.
Tags
Gänge: | Vorspeisen Desserts Pasta Hauptgerichte Menüs |
Jahreszeiten: | Frühling |
Regionen: | Mittelmeer Italien Frankreich Deutschland Europa Crossover |
Zutaten: | Fleisch Fisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.