Italy goes Arabia: Cannelloni con agnello all' arabesco
Nach den türkisch inspirierten Cannelloni und den Cannelloni con pesce e zucca hier abermals eine experimentelle Cannelloni-Variante, dieses Mal mit arabischen Einflüssen. Die Cannelloni werden dabei mit Lammhackfleisch, das mit Harissa und Ras el-Hanout gewürzt und mit getrockneten Feigen gemischt ist, gefüllt. Zusammen mit der Paprika-Tomaten-Sauce und dem Minz-Zitronen-Joghurt, der eine fruchtige Frische hineinbringt, schmeckt das ganz wunderbar. Und da ich mir durchaus vorstellen könnte, dass es so ein Gericht, heimische Zutaten mit italienischen Einflüssen kombinierend, auch in Marokko geben könnte, reiche ich es zum 5. Mediterranen Kochevent "Marokko" ein. {.center}
Zutaten
(für 3 Personen)
Tomaten-Paprika-Sauce
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- Olivenöl
- 4 rote Spitzpaprika
- 2 Dosen Tomaten (jeweils 400 ml)
- 2 TL Harissa
- 1 TL Ras el-Hanout
- Salz
Cannelloni
- 1 mittelgroße Zwiebeln
- 1 altbackenes Brötchen (oder die entsprechende Menge Zwieback) in Wasser eingeweicht
- 80 g getrocknete Feigen
- 450 g Gehacktes vom Lamm
- 1 EL Harissa
- 1 EL Ras el-Hanout
- 2 EL frische, gehackte Minze
- Salz
- Ca. 250 g Cannelloni
- Olivenöl
- Frisch geriebener Parmesan
Minz-Joghurt
- 400 g Joghurt
- Schalenabrieb einer Zitrone
- 2 EL frische, gehackte Minze
Anrichten
- Frische, glattblättrige Petersilie, gehackt
- Frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
Tomaten-Paprika-Sauce
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Paprika entkernen und in grobe Stücke hacken. In einem Topf etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika hinzufügen und einige Minuten andünsten. Die Stielansätze der Tomaten entfernen, und das Fruchtfleisch grob zerschneiden. Dann zusammen mit der Flüssigkeit aus den Dosen in dern Topf geben. Salz, Harissa und Ras el-Hanout hinzufügen und ca. 20 Minuten einköcheln lassen. Dann pürieren und mit Salz, Harissa und Ras el-Hanout abschmecken. Zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
Cannelloni
Den Backofen auf 225 °C vorheizen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Feigen in möglichst kleine Stückchen schneiden. Das Brötchen bzw. den Zwieback gut ausdrücken. Alles zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Salz, Harissa, Ras el-Hanout und die Minze hinzufügen und alles gut durchkneten. Eine flache Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und auf den Boden etwas von der Tomaten-Paprika-Sauce geben. Nun die Cannelloni mit der Hackfleischmasse füllen und nebeneinander (danach übereinander) in die Form geben. Die Sauce über die Cannelloni in die Auflaufform geben. Alles großzügig mit Parmesan bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und für ca. 35 Minuten in den Backofen geben
Minz-Joghurt
In der Zwischenzeit den Minz-Joghurt zubereiten. Dazu alle Zutaten gut verrühren.
Anrichten
Zu Anrichten jeweils 3 - 4 Cannelloni in der Mitte eines Tellers platzieren. Etwas Minz-Joghurt rundherum geben. Dann mit Petersilie und (wer möchte) mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
Tags
Gänge: | Hauptgerichte Pasta |
Regionen: | Italien Arabien Europa Asien |
Zutaten: | Fleisch nicht-vegetarisch |
Kommentare
Wir freuen uns sehr über Kommentare. Der steigenden Anzahl von Spam-Kommentaren geschuldet ist dafür allerdings eine Anmeldung erforderlich. Meldet man sich per E-Mail an, ist lediglich eine Bestätigung der eigenen E-Mailadresse erforderlich.