Skrei mit Kartoffel-Olivenöl-Püree und Knoblauchspinat
Die Mälzer-Rezepte sind denn auch so, wie man es aus seinen Büchern kennt: Originell, unorthodox und manchmal etwas schräg. Auf die Idee zum Beispiel, Zucchinicremesuppe mit Birnen und Gorgonzola zu servieren, muss man erst mal kommen, Details demnächst in diesem Theater.
Witzigmann kocht normalerweise in einer Sphäre, die mir völlig entrückt ist, allein die Zutatenlisten in seinem Buch Witzigmann Highlights sind oft von Respekt einflößender Länge. In dieser Koproduktion beherrscht er sich ein wenig, was der Genialität der Rezepte aber keinen Abbruch tut.
Die hier vorgestellte Kreation reiht sich da nahtlos ein. Wer kann sich schon vorstellen, wie es schmeckt, wenn man ein eindeutig orientalisch angehauchtes Gericht wie dieses mit Gewürzen wie Lorbeer und Thymian aufpeppt?
Grund genug, sich einem beliebten Kandidaten von Vergleichstests und Blindverkostungen zuzuwenden: Dem Champagner Veuve Monsigny brut von Aldi-Süd. Die Aldi-Eigenmarke landet bei solchen Aktionen regelmäßig im vorderen Drittel. Um ihn mal richtig herauszufordern, lassen wir die Rosé-Variante gegen den Bailly Lapierre Crémant de Bourgogne Rosé brut 2008 von Jacques´ Weindepot antreten. Schon deshalb, weil ich der Gemeinde nach dem Verriss des letzten Aktions-Crémant de Bourgogne Rosé brut von Aldi Süd noch einen Tipp für ein trinkbares Exemplar dieser Sorte schulde. Auch wer sich mit meiner Silvester-Empfehlung partout nicht anfreunden wollte, sollte jetzt weiterlesen.