-
Frühlingshafte Aromenexplosion: Seeteufel auf Karotten-Ingwer-Püree mit grüner Mojo
Fischfilet mit Püree und Sauce? Ist bei mankannessen.de jetzt die Langeweile ausgebrochen? - Keineswegs! Das Karotten-Ingwer-Püree ist mit seinem pikanten Aroma alles andere als langweilig. Und das Koriandersößchen gibt dem Ganzen eine herrlich frische Note. Noch dazu ist das Gericht so richtig multikulti: Das Püree kann asiatische Einflüsse nicht verleugnen, und die Mojo stammt - wie Wikipedia weiß - aus der kanarischen Küche.
-
Schon mal philippinisch gegessen? Gebratene Nudeln mit Chorizos
-
Schwein gehabt: Gegrilltes Ibérico-Schwein mit Lakritzsauce
-
Spanischer Klassiker reloaded: Paella
Dieses Rezept orientiert sich an einer Variante von Wolfram Siebeck aus seiner leider vergriffenen Feinschmecker-Bibel Alle meine Rezepte. Die Valencianer, die für sich in Anspruch nehmen, die Paella erfunden zu haben, würden dies wahrscheinlich abschätzig als Paella de turistas bezeichnen. Aber wir bei mankannsessen sind bekanntermaßen der Ansicht, dass man auch Klassiker noch verbessern kann.
-
Wolfsbarsch in Salzkruste mit gelber Mojo, Fenchelgemüse und Salzkrustenkartoffeln
-
Das Gericht zum Spiel: Gazpacho andaluz
-
Sowohl Fisch als auch Fleisch: Gambas im Serranomantel
-
Kartoffeln mit Salzkruste an grüner Mojo-Sauce
-
Mandeltorte mit Zitronen
-
Dorade nach baskischer Art
Ein Rezept von Anthony Bourdain.