Foodblog - Gehoben, aber nicht abgehoben

Frohes neues Jahr!

Man kann's essen! wünscht allen Lesern ein gutes und gesundes neues Jahr 2009! Wir freuen uns auf viele neue kulinarische Kreationen.

Food-o-grafie #2: Objektive

Fotoequipment

food-o-grafie #2
Zorra fragte nach unseren Objektiven, die wir für die Food-o-grafie verwenden, und dankenswerterweise hat sie die Abgabefrist für die Beiträge bis zum 8. Januar 2009 verlängert, so dass ich doch noch die Chance habe, daran teilzunehmen. Da ich den Teil 1 verpasst habe, stelle ich hier auch noch meine Kamera vor, und am Ende habe ich noch eine Anregung ...

Marzipan-Walnuss-Pralinen

Marzipan-Walnuss-Pralinen
Pralinen, Pralinen und kein Ende. Ich komme mit dem Verbloggen kaum hinterher. Hier ist die nächste Kreation. Diese Miniaturmarzipanbrote sind eine Sünde wert.

Hirschrückensteaks mit Lebkuchensauce

Hirschrückensteaks mit Lebkuchensauce

Blogevent 'Dein Kochbuch, das unbekannte Wesen'
In den Besitz hervorragend aussehender Hirschrückensteaks gelangt, suchte ich nach einer adäquaten Sauce. Ich fand sie in dem Buch Das Teubner Handbuch Saucen: Von Aioli bis Zitronensauce, das ich schon seit einigen Jahren im Regal stehen habe, bisher aber nicht sehr oft verwendet habe. Die Wahl fiel auf Lebkuchensauce, die im Buch zu Wildschweinfrikadellen gereicht wird. Es zeigte sich, dass sie auch zusammen mit meinen Hirschrückensteaks eine gute Figur macht. Zum Buch: Es ist ein großer Fundus sowohl an Standard- als auch an innovativen Saucen. Sehr zu empfehlen! Als Beilagen passten sehr gut Kartoffelpüree mit Orange und Rotkraut.

Kaffeepralinen

Kaffeepralinen
Ein verspäteter Weihnachtsgruß aus der Pralinenküche: Kaffeepralinen.

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest. Mögen die Weihnachtsmenüs allerorten gelingen!

Spülschwammverwertung: Karamell-Zitronengras-Pralinen

Karamell-Zitronengras-Pralinen
Das Originalrezept habe ich auf der Website der WDR-Lokalzeit entdeckt. Michael Cipera, Konditor im SAS Radission in Köln, hat diese Pralinen bei den Schokoladenmeisterschaften 2008 hergestellt. Es enthält insbesondere eine innovative Anleitung zum Herstellen von Schokoladenhohlkörpern (die dann die Ganache aufnehmen). Cipera verwendet hierzu in Stücke geschnittene Spülschwämme. Wer also zu Hause noch alte Spülschwämme hat, kann sie gut für die Pralinenherstellung verwenden ;-)

Monsters of the (Kitchen) Universe

Website von KOCHMONSTER
Der Hobbykoch Peter Wagner, dessen Spiegel-Kolumne "Tageskarte Küche" manche vielleicht kennen, hat jüngst KOCHMONSTER, Deutschlands - nach eigenen Angaben - erstes Kochportal nur für Männer, eröffnet. Braucht Mann so etwas wirklich? Frau nicht?

Kochst Du noch oder spielst Du schon?

Auf Spiegel-Online wurden unlängst absonderliches Küchen-Spielzeug vorgestellt. Dinge wie japanisches Spezialbesteck mit Spaghettiaufroller, die 5-fach-Kräuterschere oder der Star-Wars-Toaster kommen mir nicht ins Haus. Das ganze Zeug hält einen nur von dem wirklich Wichtigen ab, und das ist immer noch das Kochen samt anschließendem Genießen.

Selleriesüppchen mit Wirsing und Wasabi

Selleriesüppchen mit Wirsing und Wasabi
Angeregt durch ein Rezept in Schrot & Korn ist dieses Gericht entstanden. Zitronensaft und Wasabi geben dem Süppchen eine frische, fruchtige - und damit unlangweilige - Note.