-
Kürbis-Rösti mit Lachs und Ziegenkäse-Dip
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Da traf es sich gut, dass mich auf dem Titel des aktuellen Rewe-Hausmagazins “Die Küche” dieses Gericht anlachte. Hier wird eine (“die Rösti” scheint tatsächlich der Singular zu sein, wie der Duden weiß) bzw. mehrere große Rösti zubereitet, die dann - ähnlich einer Pizza oder einem Flammkuchen - mit einem Dip aus Ziegenfrischkäse, Honig und Senf sowie Räucherlachs belegt werden. Eine weitere Besonderheit: Der Rösti-Teig besteht nicht traditionell ausschließlich aus Kartoffeln, sondern aus einer Mischung aus Kartoffeln und (Kürbiszeit!) Kürbis.
Eine Herausforderung ist die Größe der Rösti (laut Originalrezept soll eine Rösti den gesamten Pfannenboden einnehmen). Je nach Größe der Pfanne ist das Wenden nicht ganz einfach. Unter Zuhilfenahme eines großen Schneidebrettes lässt sich das allerdings bewerkstelligen. Wer es einfacher haben möchte, macht kleinere Rösti. Die kann man genauso mit dem Dip und dem Lachs belegen.
Am Ende dieser Mühen wird man mit einem sehr leckeren, etwas anderen Röstigericht belohnt. Den Kürbis schmeckt man deutlich, und der Dip gibt dem Ganzen eine pikant-frisch-säuerliche Note. Ein tolles Herbstgericht!
-
Royaler Genuss: Kalbssteak Balmoral
-
Schaumig und luftig: Kalbssteak mit Rösti, grünem Spargel und Senf-Sabayon
-
Soja-Zimt-glasiertes Hirschfilet mit geröstetem Kürbissalat und Schalotten-Ingwer-Vinaigrette
-
Weihnachtlich: Hirschkalbsrücken mit Pilzbutter, Orangen-Rösti und Gewürzjus
-
Salade d'asperges au saumon fumé - Spargelsalat mit Räucherlachs
-
A Tribute to lamiacucina: Erdbeeren und Rhabarber im Glas
-
Zandergeschnetzeltes asiatisch-schweizerisch
-
Quarkmousse mit Waldbeerensauce
Ein Dessert nach Elfie Casty. Es ist einfach herzustellen und kommt gerade bei Gästen auch immer gut an.
-
Schweinefiletmedaillons mit Senfsauce und Apfelkompott
Ein Rezept nach Elfie Casty. Als Beilage passt zu diesem Gericht sehr gut Reis mit Zwiebeln und Geflügelbrühe.