-
Dubbelachs
Warum dieses Gericht “Dubbelachs” heißt? Genau, wegen der “Dubbe” (pfälzisch für “Tupfen”) auf dem Lachs, die auch dem berühmten Dubbeglas seinen Namen gegeben haben. Hier sind die Dubbe halbierte Blaubeeren. Etwas deskriptiver hätte man das Gericht also auch “Lachs mit Blaubeeren vom Zedernholzbrett” nennen können, denn auf einem solchen wird der Fisch schonend gegart bzw. gegrillt. Er bekommt dadurch ein ganz leichtes und keineswegs übertriebenes oder unangenehmes Raucharoma, das wunderbar mit der Fruchtigkeit der Beeren harmoniert. Dies ist mein Beitrag zum aktuellen Blog-Event CLXXVII – Grillzeit!.
Als Inspirationsquelle diente das Rezept “Lachs von der Planke mit Blaubeeren und Granatapfelkernen” aus dem Buch Keramikgrill von Jenny und Thomas Eriksson-Fröhlich.
-
Damit die Hitze draußen bleibt: Lachs vom Zedernbrett mit Mango-Chutney
-
Argentinisch Grillen: Rumpsteaks in Chili-Öl mit fruchtigem Papaya-Garnelen-Salat
-
Die Grillsaison ist eröffnet: Lachs auf Zedernholz mit Rhabarber-Chutney
-
Schön bunt: Limetten-Lachs mit Koriander-Paprika-Couscous
-
Keine Angst vor Fisch: Gegrillte Dorade mit Tabouleh
Die Doraden werden zum Grillen in Fischkörbe eingeklemmt. Zu den allereinfachsten Zubereitungsmethoden gehört das Grillen von ganzen Fischen. So sind gegrillte Doraden bei uns im Sommer der Renner. Dazu steckt man in die gesalzenen und gepfefferten Bauchhöhlen der Fische frische Kräuter wie etwas Rosmarin oder Thymian sowie Zitronenscheiben, klemmt die ganzen Fische in Drahtkörbe und legt sie für ca. 8 Minuten von jeder Seite auf den Grill. Fertig! Das ist so köstlich, wie es einfach ist. Eine passende Beilage ist Tabouleh (dabei den Feta einfach weglassen). Jetzt noch den passenden Wein dazu, wie etwa den St. Laurent Rosé "Aira" vom Weingut Menges, und der sommerliche Grillabend ist perfekt.
-
Perfekt zum Grillen: Lauwarmer Karottensalat
-
Alternative zur Grillsauce: Vietnamesischer Dip
-
Dip zum Grillen
Der Dip passt gut zu Fisch, Fleisch und Gemüse. Er lässt sich gut vorbereiten und hält sich zugedeckt und gekühlt einige Stunden.
-
Marinade für Grillfleisch I
Die Marinade ist besonders für helle Fleischsorten wie Putenschnitzel geeignet.
-
Marinade für Grillfleisch II
Die Marinade ist besonders für Geflügel geeignet.