-
Grillbeilage de luxe zum Zweiten: Couscoussalat mit Garnelen und Feta griechische Art
-
Grillbeilage de luxe: Avocado-Mango-Salat mit Rucola
-
You say Omelette, I say Frittata: Frittata von grünem Spargel
-
Der Herbst kommt - irgendwann: Wirsing-Maroni-Pilz-Pfanne
-
Wirklich lecker(.de): Süßkartoffel-Zucchini-Moussaka
-
Sommerküche: Melonensalat mit Prosciutto
-
Exotische Grillbeilage: Salat von Mango, grünem Spargel und Rucola
-
Ohne Fleisch, aber mit viel Geschmack: Nudelauflauf mit Gemüse und Schafskäse
-
Endlich wieder Spargel! Spargel-Lachs-Quiche
-
Die Grillsaison ist eröffnet! Nudelsalat mit Erbsen und Bärlauch
-
Zu Neuem und altem Wein: Lauch-Champignon-Quiche
-
Ein Hauch Italien: Schweinefilet alla Saltimbocca mit Pfifferling-Risotto
-
Leichte Küche, die leicht gelingt: Paprika-Lauch-Quiche
Über manche Rezepte stolpert man regelrecht, ich z.B. über dieses hier. Es stammt aus dem Büchlein Die besten Käsekuchen aus der Buchserie Meine Familie und ich, an der Kasse bei REWE erhältlich. Die Paprika-Lauch-Quiche gelingt sehr einfach und macht wenig Arbeit, sie ist somit ein idealer Gästesnack. Wer sich mit dem Boden aus Crackern nicht anfreunden kann, kann auch einen einfachen salzigen Mürbteig machen. Für eine vegetarische Version bietet sich eine Decke aus Zwiebelringen an. -
Gefüllte Paprikaschoten mit Couscous und Rosinen
Die Mälzer-Rezepte sind denn auch so, wie man es aus seinen Büchern kennt: Originell, unorthodox und manchmal etwas schräg. Auf die Idee zum Beispiel, Zucchinicremesuppe mit Birnen und Gorgonzola zu servieren, muss man erst mal kommen, Details demnächst in diesem Theater.
Witzigmann kocht normalerweise in einer Sphäre, die mir völlig entrückt ist, allein die Zutatenlisten in seinem Buch Witzigmann Highlights sind oft von Respekt einflößender Länge. In dieser Koproduktion beherrscht er sich ein wenig, was der Genialität der Rezepte aber keinen Abbruch tut.
Die hier vorgestellte Kreation reiht sich da nahtlos ein. Wer kann sich schon vorstellen, wie es schmeckt, wenn man ein eindeutig orientalisch angehauchtes Gericht wie dieses mit Gewürzen wie Lorbeer und Thymian aufpeppt?
-
Perfekt zum Grillen: Lauwarmer Karottensalat
-
Großes Kino: Confit Byaldi (na ja, fast ...)
Seit ich diesen Film gesehen habe, wollte ich das Confit Byaldi immer nachkochen. Neulich war es endlich soweit. Die Herausforderung dabei war weniger, das Original-Rezept zu finden - das Internet ist voll davon, eine Version findet man beispielsweise hier. Sondern vielmehr, das Gemüse in genau gleich große Scheiben zu schneiden.
-
Kochen im Urlaub Teil 2: Makrele fusion baltisch-mediterran
Warum das bisher trotz der offensichtlich eher banalen Zubereitungsart nie gelungen ist, mag wohl daran liegen, dass drei bestimmte Faktoren zusammenkommen müssen: Fangfrischer Fisch, die richtigen Gewürze, was in diesem Fall schlicht heißt: Kräuter und reichlich Knoblauch, und – last but not least – Urlaubsstimmung. Dieses Jahr war es endlich so weit. Das Ergebnis nenne ich mal kühn baltisch-mediterrane Fusion-Küche.
-
Sommerliche Beilage: Tabouleh
-
Perfekt zum sommerlichen Grillevent: Mediterraner Kartoffelsalat
-
Süßes Chili-Hähnchen vom Grill mit asiatischem Kartoffelsalat
-
Weißer Spargel unorthodox
-
Vietnamesisches Mangoldgemüse
-
Thailändisches Frühlingsgemüse mit grüner Currysauce
-
Gebratene Rosmarinpolenta
-
Bodenständig ins neue Jahr: Berliner Kartoffelsalat inspiriert von Johannes King
-
Marinierte Rote Bete
-
Völkerverständigung: Türkisches Tsatsiki
-
Marinierte Auberginen mit Röstbrot
-
Spargelauflauf
-
Kartoffeln mit Salzkruste an grüner Mojo-Sauce
-
Über die einzig richtige Art, Rosmarinkartoffeln zuzubereiten
-
Kartoffel-Oliven-Püree
-
Portweinrisotto
-
Rosenkohl à l'Orange
-
Mediterrane Stampfkartoffeln
-
Warmer Kartoffelsalat II
Dies ist ein warmer, puristischer Kartoffelsalat, der gut zu Wiener Würstchen passt, aber auch zu vielen Hauptgerichten gereicht werden kann. Man kann ihn auch variieren (z.B. frischen, gehackten Chili unterrühren).
-
Kokos-Limetten-Reis
-
Kartoffelgratin nach Wolf Uecker
-
Flambierter Fenchel
Flambierter Fenchel ist gut geeignet als Beilage zu mediterran zubereitetem, kurz gebratenem Fleisch oder Fisch, wie etwa Gebratene Papageienfischfilets mit Ricard.
-
Kartoffelpüree
- mit gerösteten Zwiebeln passt es gut zu Kurzgebratenem
- mit Orangengeschmack ist es perfekt zu Wild
- mit Lauch und Zitrone passt es zu Fischgerichten
- mit schwarzen Oliven und Olivenöl bekommt es einen mediterranen Touch
- mit Karotten und Ingwer ist es asiatisch angehaucht
- Kartoffel-Knoblauch-Püree hat einen würzigen, mediterranen Touch
-
Warmer Kartoffelsalat I
Ein mediterran angehauchter, warmer Kartoffelsalat, der sich gut für die sommerliche Grillparty eignet.
-
Reis mit Zwiebeln und Geflügelbrühe
Eine nette Beilage, die zu viele Gerichten passt.
-
Grüne Bohnen mit Schalotten
Das Gericht passt sehr gut als Beilage zu Lammfleisch (z.B. Lammkeule oder Lammkoteletts).
-
Kalter Kartoffelsalat mit Gurken
Inspiriert ist dieses Rezept vom gemeinen kalter Kartoffelsalat, zu dem in der Regel auch gekochte, kleingeschnittene Eier und gewürfelte Wurst bzw. gekochter Schinken gehört. Dieses Rezept verzichtet allerdings auf Eier und Wurst bzw. Schinken und ist somit vegetarisch und sehr viel cholesterinärmer. Es schmeckt trotzdem sehr gut. Zusammen mit einem Paar Wienerle hat man ein Hauptgereicht.
-
Thailändisches Curry-Gemüse
-
Zucchini und Champignons in Oregano-Vinaigrette
Es ist als Vor- und als Hauptspeise geeignet.